Kessels Prüfwerk GmbH & Co. KG
Lehmkuhlenweg 13 · 41065 Mönchengladbach
Tel.: 02161-659070 · Fax : 02161-6590766
Die Geschäftstätigkeit der Kessels Prüfwerke umfasst die Bereiche von der Prüfung von Gasdruckbehältern jeglicher Art sowie die Prüfung und Herstellung von Gasespeichern, Druckgasebündeln und Gastransportfahrzeugen nach eigenen Konstruktionen und Kundenanforderungen.
Im Rahmen der Prüfung von Druckgasbehältern bieten wir alle zugelassenen Prüfmethoden an. Somit können die Kessels Prüfwerke für jede Aufgabenstellung eine Lösung bieten. Zur Umsetzung steht eine eigene Prüfabteilung mit zertifiziertem Personal zur Verfügung.
Bei der Wahl der Neubeschichtung von Druckgasbehältern bieten wir alle Varianten, von Pulver bis Lack auf Wasserbasis. Die Auswahl wird anhand des Einsatzzweckes getroffen (z.B. Offshore Einsatz).
Die Kessels Prüfwerke unterhalten eigene zugelassene Baumuster für verschiedenste Varianten von Druckgasebündeln. Hier ist jede Gasart und jeder Reinheitsgrad vertreten. Auch Sonderaufgabenstellungen lassen sich durch unsere eigene Konstruktionsabteilung schnell lösen und Umsetzen. Durch die hohe In-House-Fertigungstiefe können sowohl Stahlbau als auch Leitungs- und Ventilsystemen (gastechnische Ausrüstung) schnell und kundenorientiert hergestellt werden.
Für Gasespeicher im stationären Einsatz bietet Kessels verschiedenste Abnahmen. Egal ob Einsatz an Land mit CE Abnahme oder auf dem Schiff mit der Zulassung z.B. des Germanischen Lloyd. Wir finden eine passende Lösung für Ihre Aufgabe.
Suchen Sie nach Gastransportfahrzeugen, dann können wir auch hier helfen. Kessels bietet eine Vielzahl an Baumustern für Gasetrailer. Egal ob Azetylen, Kohlenstoffmonoxid (CO), Wasserstoff oder Helium, stellen Sie uns die Aufgabe, wir lösen Sie. Vom Tube-Trailer über Bündel-Trailer bis zum Einsatz von modernsten Leichtbau Composite Behälter. Wir stehen von der Idee bis zum fertigen Produkt zur Verfügung. Alles aus einer Hand.
Die wiederkehrende Prüfung jeglicher Trailertypen ist eine unserer Kompetenzen. Auch hier verfügen wir über sämtliche Prüf- und Fertigungsmethoden. Zur Erfüllung der gesetzlichen Vorlagen bieten wir eine Ultraschallanlage für Tubes bis 12m Länge an.
Somit sind wir in der Lage einen vollumfänglichen Service rund um die Gasewelt anzubieten. Egal ob Sie Privat- oder Industriekunde sind, ob es sich um eine Flasche oder ganze Fahrzeuge handelt. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Aufgabenstellung!
TRAILER
Wir bieten eine Vielzahl an Baumustern für den Neubau von Gasetrailern.
Gasarten, wie unter anderem Azetylen, Kohlenstoffmonoxid (CO),
Wasserstoff oder Helium, gehören selbstverständlich zu unserem Portfolio.
Die wiederkehrende Prüfung jeglicher Trailertypen ist eine unserer Kompetenzen.
BÜNDEL
DRUCKGASFLASCHENBÜNDEL / TAURUS
Wir unterhalten eigene zugelassene Baumuster für verschiedenste
Varianten von Druckgasebündeln.
Hier ist jede Gasart und jeder Reinheitsgrad vertreten.
Durch die hohe In-House-Fertigungstiefe können sowohl Stahlbau
als auch Leitungs- und Ventilsysteme (gastechnische Ausrüstung)
schnell und kundenorientiert hergestellt werden.
FLASCHEN & BEHÄLTER
Im Rahmen der Prüfung von Druckgasbehältern
beherrschen wir alle zugelassenen Prüfmethoden.
Somit können wir, die Kessels Prüfwerke, für Sie zu jeder
Aufgabenstellung die sinnvolle Lösung bieten.
Zur Umsetzung steht eine eigene Prüfabteilung
mit zertifiziertem Personal zur Verfügung.
HD LEITUNGS-
SYSTEME
Entwicklung und Herstellung von Hochdruckleitungssystemen
für den mobilen / stationären Einsatz aller Art unter Nutzung der
modernsten Fügeverfahren.
Von Edelstahl bis Sondermessing, von Handschweißung bis zur
Orbitaltechnik, je nach Anforderung wählt unsere zertifizierte
Schweißabteilung Material und Methode für Sie aus.
NDT
NDT - Non Destructive Testing
Unsere Prüfabteilung entwickelt Lösungen für die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP). Dadurch helfen wir Ihnen, über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen zu steigern.
ENGINEERING
Vom Tube-Trailer über Bündel-Trailer bis zum Einsatz von
modernsten Leichtbau Composite Behältern.
Wir stehen von der Idee bis zum fertigen Produkt zur Verfügung.
Alles aus einer Hand.
Stellen Sie uns die Aufgabe, wir lösen Sie!
KONTAKT
Kessels Prüfwerk GmbH & Co. KG
Lehmkuhlenweg 13
41065 Mönchengladbach
Tel.: 02161-659070
Fax : 02161-6590766
www.kessels-pruefwerke.de
eMail:schweisstechnik@kessels.de
Geschäftsführer: Dipl. Ing. Alexander Kessels
Geschäftsführer: Dipl. Kfm. Jutta Kessels
HRB 842 Amtsgericht Mönchengladbach
USt.-Id-Nr.: DE 120496091
IMPRESSUM
Kessels Prüfwerk GmbH & Co. KG
Lehmkuhlenweg 13
41065 Mönchengladbach
Tel.: 02161-659070
Fax : 02161-6590766
www.kessels-pruefwerke.de
eMail:schweisstechnik@kessels.de
Geschäftsführer: Dipl. Ing. Alexander Kessels
Geschäftsführer: Dipl. Kfm. Jutta Kessels
HRB 842 Amtsgericht Mönchengladbach
USt.-Id-Nr.: DE 120496091
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3
MDStV: Jutta Kessels
Gewährleistung:
Alle Inhalte auf den Internetseiten der Firma Kessels Prüfwerk GmbH & Co. KG wurden mit größter Sorgfalt kontrolliert, trotzdem ist ein vollständiger Fehlerausschluss nicht möglich. Weder der/die Autor(en) noch andere Mitwirkende an diesen Seiten können jedoch für Schäden haftbar gemacht werden, die in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Seiten entstehen.
Haftungsausschluss:
Für die Inhalte externer Links übernehmen wir keine Haftung. Verantwortlich hierfür zeichnen sich ausschließlich deren Betreiber.
DATENSCHUTZ
Wir, Firma Kessels Prüfwerk GmbH & Co. KG, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber,
wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Datenschutzrechts ist die Kessels Prüfwerk GmbH & Co. KG.
Kessels Prüfwerk GmbH & Co. KG
Lehmkuhlenweg 13
41065 Mönchengladbach
Herr Stefan Pufe
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Kessels Prüfwerk GmbH & Co. KG (kessels-pruefwerke-de) erhebt und speichert automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt.
Dies sind:
Browsertyp/ -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für (Anbieterin) nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich.
Die Daten werden zeitnah durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zum einzelnen Nutzer herzustellen.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Ihre Datenschutzrechte
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten haben alle Betroffenen - im Rahmen des mitgliedstaatlichen Rechts - folgende Rechte nach den Artikeln 15 bis 21 DSGVO:
• Recht auf Auskunft;
• Recht auf Berichtigung;
• Recht auf Löschung;
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
• Recht auf Datenübertragbarkeit;
• Widerspruchsrecht.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ein solcher Widerruf hat keine Wirkung für die Vergangenheit, d.h. er hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der bis zum Widerruf durchgeführten Datenverarbeitung. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten nicht den datenschutzrechtlichen Bestimmungen entspricht oder Sie mit den von uns zur Verfügung gestellten Informationen nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen (siehe Art. 77 DSGVO).
Erhebung weiterer Daten (Kontaktformulare)
Sofern Sie die angebotenen Formulare zur Kontaktaufnahme nicht nutzen, findet keine darüber hinausgehende Datenerhebung statt. Soweit Sie ein von uns angebotenes Webformular nutzen und uns darin personenbezogene Daten mitteilen bzw. Sie sich per E-Mail an uns wenden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten allein zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Beschwerde erheben, verarbeiten und nutzen. Bereits nach jetziger Rechtslage müssen Daten, die in Kontaktformularen erhoben werden, gemäß § 9 BDSG und seiner Anlage verschlüsselt werden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Aktive Komponenten
Wir verwenden im Rahmen unseres Webangebots keine aktiven Komponenten wie Java-Applets oder Active-X-Controls. Für die Bereitstellung der Suchfunktion und der Möglichkeit der verschlüsselten Kontaktaufnahme wird JavaScript benötigt. Sollten Sie JavaScript in Ihrem Internetbrowser deaktiviert haben, so stehen Ihnen diese Funktionalitäten nicht oder nur in beschränktem Umfang zur Verfügung; eine Nutzung unserer Website ist dennoch möglich.
Sichere Datenübertragung
Als Transportverschlüsselung bieten wir für unseren Webauftritt HTTPS mit Perfect Forward Secrecy und das aktuelle Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.2 an. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Internetbrowser auf dem aktuellen Stand zu halten, so dass für eine sichere Übertragung Ihrer Daten auf dem Transportweg gesorgt ist.
Im Rahmen der Beschwerde- und Kontaktformulare werden zudem die erhobenen Formulardaten auch inhaltlich verschlüsselt an uns übermittelt. Die Entschlüsselung dieser Daten ist nur uns möglich.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Website erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte
oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns:
E-Mail: vogels@kessels.de
Telefon: 02161-659070